FAQ
Wieso sind Klebepads und Flüssigkleber enthalten?
Die Klebepads sind dafür gedacht, dass du die Nägel für einen kurzen Zeitraum tragen kannst, beispielsweise zu einem besonderen Anlass. Mit dieser Methode lassen sich die Kibanails am schnellsten wieder entfernen.
Der Flüssigkleber ist für eine längere Tragezeit konzipiert. Am besten geeignet ist diese Methode, wenn dein Alltag mehr Halt beansprucht.
Du kannst auch probieren, beide Klebevarianten zu kombinieren: Zuerst die passenden Klebepads auf den Nagel kleben, dann etwas Flüssigkleber auf den unteren Boden eines Kibanail verteilen und fest anbringen. Der Flüssigkleber verteilt sich an den Stellen, wo der Klebepad nicht rankommt.
Die letzte Methode ist unsere Lieblingsmethode.
Mir gefällt ein Set, die Form spricht mich jedoch nicht an oder die Nägel sind zu lang. Was kann ich tun?
Du kannst unsere Nägel natürlich auf deine Wunschform zurechtfeilen oder mit einem Klipser auf deine Wunschlänge kürzen!
Wie entferne ich die Nägel wieder?
Zum Entfernen der Kibanails bereitest du ein Wasserbad für deine Hände mit warmen Wasser und einem pflegenden Öl deiner Wahl vor. Die Nägel solltest du im Wasserbad mindestens 15 Minuten einweichen lassen. Du solltest langsam merken, dass die Nägel lockerer werden. Mit einem Holzstäbchen oder mit dem im Set enthaltenen Stäbchen löst du vorsichtig den Kunstnagel von deinem Nagelbett. Achtung! Niemals solltest du die Kunstnägel mit Gewalt entfernen! Sollte sich der Nagel nicht sofort lösen, probiere die Einwirkzeit im Wasserbad zu verlängern oder etwas Aceton zu verwenden.